Soziale Betriebshilfe
Schnelle und unbürokratische Hilfe für die Landwirtschaft
Leistungsorientierte Viehhaltungsbetriebe kennen das Problem: Grundfutter sollte regelmäßig, eigentlich monatlich analysiert werden, um eine optimale Futterration zusammenstellen zu können. Die Probeentnahme, das Einpacken und der ordnungsgemäße Versand an das Labor ist arbeitsaufwändig. Außerdem kann z. B. die TS durch die lange Verweildauer im Transportbehälter oder unsachgemäße Verpackung verfälscht werden.
Wir haben uns einen mobilen Hochleistungsfuttermittelscanner mit NIR Sensor angeschafft! Das portable Gerät analysiert in Minutenschnelle mit sehr hoher Präzision Ihre Gras- oder Maissilage, TMR und Heu bei Ihnen am Betrieb. Analysiert werden alle Werte einer Labor-Standarduntersuchung.
Die Untersuchungen sind sehr genau, wenn sich die Futterproben im "normalen TS-Bereich" befinden. Ausreißer, z. B. sehr nasse Grassilage, kann nicht so genau beprobt werden. Die Software vergleicht die Aufnahmen des NIR-Sensors mit Futterprobenaufnahmen, die in einer Datenbank gespeichert sind. Bei gängigen TS-Werten gibt es ein Vielfaches an Vergleichswerten in der Datenbank gegenüber, z. B. sehr nassen Silagen und dadurch genauere Ergebnisse.
Das sind die derzeitigen Kosten (netto + MwSt.):
Haben Sie Bedarf an einer qualifizierten Futterberatung, um die Ergebnisse richtig umzusetzen, steht Ihnen unser Verbundberatungspartner, LKV Bayern - Verwaltungsstelle Töging, Tel. 08631/14863, gerne zur Verfügung.
Schnelle und unbürokratische Hilfe für die Landwirtschaft
Wir bringen Haushalt und Landwirtschaft unter einen Hut
Wir vermitteln Ihnen qualifizierte Betriebshelfer bei Arbeitsspitzen
Tiere, Hof und Haus bleiben weiterhin bestens versorgt
Wir vermitteln Ihnen Fachkräfte für landwirtschaftliche Baumaßnahmen
Wir können Ihnen für jede Art von Waldarbeit das Richtige anbieten
Mit uns meistern Sie problemlos das Anstellen von Arbeitskräften
Detaillierte Planung von Geräten, Maschinen und Personal
Analyse relevanter Parameter
Wir kooperieren mit mehreren landwirtschaftlichen Betrieben
Kompetente Klauenpfleger und moderne Technik
Nachhaltig gepflegte Landschaften in unserer und Ihrer Region
Mehr Leistung dank Maschinenverleih & direkter Absprache
Vom Traktor und LKW bis hin zu Spezialmaschinen und Geräten
Egal ob Bio oder Konventionell: Wir beraten Sie individuell
Nährstofferhalt in Pflanzen durch Minimierung der Verderblichkeit
Nutzen Sie unseren kostenlosen Abrechnungsservice!
Ihr Weg in die digitale Landwirtschaft
Ab dem Jahr 2024 voraussichtlich nur noch digital möglich.
Probeentnahme bei Ihnen am Betrieb und sofortige Bekanntgabe der Inhaltsstoffe!
Die Maschinenringe bieten ein breites Spektrum an Erwerbsmöglichkeiten
Für jeden ist etwas dabei.
Die Auflagen werden immer komplexer. Wir bieten Ihnen Unterstützung an.
Wir bieten unseren Mitgliedern regelmäßig Schulungen zu betrieblichen Themen an. Online oder in Präsenz.
In der Landwirtschaft alle 4 Jahre vorgeschrieben.
Wir freuen uns immer um zahlreiche Teilnahme